7 Faktoren bei der Auswahl Ihrer Inbound Marketing Agentur
Wir sind eine Inbound Marketing Agentur. Also ist es eigentlich komisch, wenn ausgerechnet wir darüber schreiben, wie Sie eine Inbound Marketing Agentur finden, oder? Wir werden doch genau das schreiben, was uns ausmacht und wo wir punkten können, oder? Fast. Wir leben davon, dass unsere Kunden sich eine möglichst qualifizierte Meinung bilden können über den Partner, mit dem Sie viele Jahre arbeiten wollen. Wir verlieren unglaublich viel Geld und Energie, wenn ein Kundenunternehmen und wir nicht gut miteinander auskommen.
Für uns ist es genauso wichtig wie für unsere Kunden, dass man zueinander passt, dass man realistische Erwartungen aneinander hat und dass man alles daran setzt, das gegenseitige Vertrauen immer wieder mit Leben zu erfüllen. Also schreiben wir hier, was wir wichtig finden und was wir jedem Kunden nur wärmstens ans Herz legen können. Denn der Erfolg unserer Kunden ist unser Erfolg.
Was für eine Beziehung möchten Sie zu Ihrer Agentur?
Eine der ersten Fragen, die Sie sich bei der Auswahl einer Inbound Marketing Agentur stellen, ist die Frage, welche Art der Beziehung Sie zu Ihrer Agentur haben möchten. Möchten Sie den größten Teil der Content-Erstellung und des Inbound-Managements selbst, d.h. In-House durchführen? Dann ist Ihre Agentur eine externe Unterstützung und eine externe Hilfe für Ihre eigenen Aktivitäten. Oder möchten Sie, dass der Großteil der Inbound Marketing Arbeit von Ihrer Agentur in deren Räumen erledigt wird? Oder suchen Sie einen Mittelweg zwischen diesen beiden Ansätzen? Wenn Sie den Inbound Marketing Job an Ihre Agentur delegieren wollen, sollte Ihre Agentur dafür ein ausreichend großes Content-Marketing-Team zur Verfügung stellen können. Sollten Sie damit liebäugeln, einigen oder den gesamten Content selbst zu erstellen, sollten Sie im Vorhinein klären, ob die Agentur damit einverstanden ist und ob die Agentur Ihnen dafür sogar Trainings zur Verfügung stellt. Nur so werden Sie bei der Content-Erstellung immer besser und Ihre Agentur unterstützt Sie dadurch kontinuierlich besser.
Ist die gewünschte Agentur spezialisiert?
Wenn Sie eine neue Agentur kennenlernen, prüfen Sie bitte in jedem Falle nach, ob die Agentur wirklich eine Inbound Marketing Agentur ist. Nur wenige Agenturen sind echte Inbound Marketing Agenturen, die auf die Führung Ihres kompletten Online Marketing Mix eingestellt sind. Viele Agenturen, die sich derzeit Inbound Marketing Agentur nennen, sind in Wahrheit SEO-Agenturen oder ehemalige PR-Agenturen, die neue Geschäftsfelder suchen. Meist nutzen diese Agenturen nicht einmal für sich selbst Inbound Marketing Software wie Hubspot, Act-On oder Marketo. Manche Agenturen, die sich Inbound Marketing Agentur nennen, sind kein zertifizierter Partner von Inbound Marketing Software-Herstellern. Angesichts der anspruchsvollen Aufgabe von Inbound Marketing und der nötigen Erfahrung bei Leadgenerierung und integriertem Online-Marketing ist eine reinrassige und echte Inbound Marketing Agentur mit einem klaren Fokus auf Inbound definitiv die bessere Wahl.
Ist die gewünschte Agentur praxiserfahren?
Es kommt gar nicht so sehr darauf an, dass Ihre Inbound Marketing Agentur bereits genau für Ihre Branche gearbeitet hat. Entscheidend ist vielmehr, dass Ihre Agentur ein gutes Gespür für Kundenverhalten und viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Buyer Personas hat. Darüber hinaus ist es wichtig, einen Agentur-Partner zu haben, der vielleicht nicht immer nur die Agentur-Brille auf hatte, sondern auch die Unternehmensseite aus eigener Management-Erfahrung kennt. Inbound Marketing greift in die bestehenden Marketing-Prozesse Ihres Unternehmens ein. Daher sollte Ihre Inbound Marketing Agentur auch aus eigener Erfahrung wissen, wie man ein etabliertes Marketing-Team in Ihrem Unternehmen „mitnimmt“ und es in seiner Kompetenz stärkt.
Manchmal präsentieren sich Inbound Marketing Agentur so, als würden sie Ihnen einfach die Marketing-Jobs abnehmen und Ihr Marketing schlüsselfertig extern betreiben. So getreu nach dem Motto „Leben Sie, wir kümmern uns um die Details“. Das ist in der Regel nicht der Fall. Im Gegenteil, Sie bestimmen gemeinsam Ziele, besprechen Kampagnen und optimieren ständig Ihren Marketing-Mix. Dadurch ändert sich die Arbeit Ihres Marketing-Teams. Eine Inbound Marketing Agentur mit eigener Erfahrung in Unternehmen berücksichtigt das und stellt sich in der Arbeit mit Ihrer Marketing-Mannschaft behutsam darauf ein.
Übrigens ist die Zusammenarbeit mit einer Inbound Marketing Agentur so ganz anders als mit einer traditionellen Werbeagentur oder Direktmarketing-Agentur. Es herrscht viel mehr Offenheit, Kreativität und partnerschaftlicher Umgang. Bei der schnellen Arbeit und dem ständigen Kontakt wachsen Agentur-Team und Marketing-Mannschaft eng zusammen – obwohl man die meiste Zeit nur am Telefon oder per Skype miteinander verbunden ist. Das liegt an den kurzen Timings, schnellen Prozessen und dem offenen Austausch. Daher ist die Chemie zwischen den Menschen so wichtig. Lassen Sie sich nicht einreden, dass Inbound Marketing den Menschen durch Marketing-Automation ersetzt. Ihre Marketing-Mannschaft wird noch wichtiger als zuvor, aber in der Regel ist sie nur voll handlungsfähig durch das passende Agentur-Team.
Kein Wunder, dass eine gute Inbound Marketing Agentur Ihnen im Zweifelsfalle sogar in Ihren eigenen Reihen einen Agentur-Mitarbeiter mit ins Team setzt, um direkt vor Ort dauerhaft mitzuhelfen, während der Rest der Agentur-Mannschaft aus der Ferne mitarbeitet.
Wie ist die eigene Vermarktung der Agentur – praktiziert sie, was sie predigt?
Wir hatten es oben bereits angesprochen: Längst nicht jede sogenannte Inbound Marketing Agentur geht mit gutem Beispiel voran und praktiziert selbst Inbound Marketing. Bei der Suche nach „Inbound Marketing Agentur“ in Google werden allein auf der ersten Ergebnisseite leider ca. 50% Agenturen angezeigt, die selbst keine Inbound Marketing Software einsetzen. Fragen Sie also genau nach, welche Marketing Automation Software die jeweilige Agentur einsetzt und ob sie ein zertifizierter Agentur-Partner des jeweiligen Software-Herstellers ist. Inbound Marketing funktioniert nicht ohne eine Software wie Hubspot, Act-On, Marketo, Eloqua oder Pardot. Wer Sie vom Gegenteil überzeugen will und sich z.B. als SEO-Agentur herausstellt, hat in den meisten Fällen leider keine eigene praktische Erfahrung mit Inbound Marketing.
Wenn Sie die Website einer Inbound Marketing Agentur checken, achten Sie auf Qualitätssignale:
- Betreibt die Agentur einen regelmäßig und häufig aktualisierten Blog?
- Empfinden Sie die dort gezeigten Blogposts für Ihr Unternehmen als hilfreich?
- Bietet die Agentur E-Books und andere Content-Offers zum Download an?
Das sind nur ein paar Tipps, mit denen Sie herausfinden, ob Sie den Content der Agentur als relevant für Ihr Unternehmen und Ihre Herausforderungen erleben. Bei solchen Content-Angeboten merken Sie schnell, ob das Unternehmen Ihre Sprache spricht.
Werte, Philosophie & Unternehmenskultur
Die Werte und die Kultur einer Agentur sind zugegebenermaßen sehr weiche Faktoren, für die man sich auf den ersten Blick nichts kaufen kann. Und dennoch entscheiden diese Faktoren darüber, ob Sie sich dauerhaft mit dem Team Ihrer Inbound Marketing Agentur verstehen werden. Denn eine Agentur lebt davon, Menschen mit einheitlichen Werten langfristig an sich zu binden. Wie begegnen Ihnen die Mitarbeiter und die Führungskräfte des potenziellen Agenturpartners in der Kennenlern-Phase? Sind Sie zuverlässig, umsichtig, kreativ, kundenorientiert und felxibel? Wer es in dieser Phase nicht ist, wird es auch später nicht sein.
Achten Sie auch darauf, wie die Agentur mit Ihnen ins Geschäft kommen will. Sollen Sie einen „Inbound-Retainer“ von der Stange kaufen, d.h. ein Paket zum Festpreis in Silber-, Gold-, Platin-Logik? Oder schlägt Ihnen die Agentur einen Einstiegs-Workshop zur Strategie-Findung und Standort-Bestimmung vor? Ein Kennenlernen und erste Schritte sollten kostenlos sein. Aber vermeiden Sie Low-Cost-Agenturen mit Dumping-Preisen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der vereinbarte monatliche Preis doch wohl kaum die Kosten decken könnte, wird entweder schlampig gearbeitet werden oder es werden im Laufe der Zeit einfach immer neue Felder aufgemacht, für die Sie zusätzliches Geld zahlen sollen.
Entscheidend ist wirklich nicht der Preis, sondern die Qualität der Leistung einer Inbound Marketing Agentur. Sie hätten natürlich nichts anderes von uns als Agentur erwartet, aber wir sprechen aus Erfahrung und Beobachtung des Marktes. Sagen wir es mal so: nicht nur wir, sondern auch befreundete Agenturen haben schon Anrufe von frustrierten Agentur-Kunden erhalten, die berichten, dass die Arbeitsqualität Ihres Agentur-Partners fast im juristisch als fahrlässig geltenden Bereich einzuordnen sei. Trotz dieser Einzel-Ausfälle ist allerdings der Begriff Inbound Marketing Agentur ein sehr guter und erstklassiger Agentur-Titel. Aber es fehlen feste Standards und ein Code of Conduct im Markt. Wenn Sie unsicher sind, was die Performance Ihres Partners angeht, holen Sie sich einfach eine zweite Meinung von einer anderen Agentur. Sie können davon nur profitieren. Ein erstes Gütesiegel: Ihre potenzielle Agentur sollte Agentur-Partner mindestens eines der großen Inbound Marketing Software Produzenten sein.
Welche Inbound-Marketing-Software benutzt die Agentur?
Sie als Kunde haben heute die freie Auswahl. Es gibt Inbound Marketing Software für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke und Anforderungen. Das war fünf Jahren noch ganz anders. Damals gab es nur wenige ausgereifte Software-Pakete und einige heute bedeutenden Hersteller waren noch wahre Start-Ups. Software wie Hubspot, Act-On, Marketo, Oracle Eloqua oder Salesforce Pardot ist voll entwickelt und längst ausgereift. Erstaunlich ist, in welcher Geschwindigkeit die Hersteller ihre Software weiterentwickeln. Kaum ein Quartal vergeht, in dem Ihre Software nicht neue Features, Prozesse oder überarbeitete Tool-Ansichten erhält. Wenn Sie die für Sie richtige Inbound Marketing Software finden wollen – und die geeignete Inbound Marketing Agentur dazu – sollten Sie Zeit für die Suche einkalkulieren.
Achten Sie darauf, mit welcher Inbound Software Ihre potenzielle Agentur selbst arbeitet und welche weitere Software sie vertreibt oder unterstützt. Hat sich die Inbound Marketing Agentur exklusiv an einen Hersteller gebunden oder bietet sie eine größere Auswahl an? Wenn eine Inbound Marketing Agentur mehr als eine große Software-Marke unterstützt, spricht das tendenziell für eine hohe Einsatzbereitschaft, Erfahrung und Kundenorientierung der Agentur. Wer verschiedene Software-Hersteller kennt, lernt die Eigenheiten und Unterschiede lieben. Nur bei erfahrenen Inbound Agenturen erhalten Sie Einblicke in die unterschiedlichen Bedien-Logiken und Marketing-Philosophien der verschiedenen Software-Anbieter. Diese Informationen finden Sie auf keiner Plattform im Internet und in keinem Blog. Eine Inbound Marketing Agentur sollte erst auf Ihre Situation und Ziele schauen, dann auf die geeignete Software. Nicht umgekehrt.
Lassen Sie sich eine Live-Demonstration Ihrer präferierten Software durch Ihre potenzielle Inbound Marketing Agentur zeigen. So lernen Sie nicht nur die Software, sondern auch Ihren potenziellen Partner kennen. Denn gerade Ihre Agentur soll ja einen großen Teil Ihrer Marketing-Arbeit mit Hilfe der Software verrichten.
Prozess und Berichterstattung
Inbound Marketing ist transparent. Jede Maßnahme ist live beobachtbar und bewertbar. Der Lerneffekt für Sie als Kunde und auch für Ihre Agentur ist extrem hoch. Im ersten Jahr Ihrer Zusammenarbeit gewinnen Sie zusammen jede Menge Einsichten über das Kundenverhalten Ihres Unternehmens und über die Erfolgsparameter Ihres Online Marketing. Sie werden mit Ihrer Inbound Marketing Agentur viele Erfolge feiern aber auch viele Fehler machen. Fehlerbereitschaft auf beiden Seiten ist gerade am Anfang der Zusammenarbeit enorm wichtig. Sie ziehen schnell gemeinsame Learnings, optimieren laufende Maßnahmen und entwickeln neue Ideen.
Das wichtigste Hilfsmittel dabei sind die umfangreichen Reporting-Funktionen Ihrer Inbound Marketing Software. Aber nutzt Ihre Agentur diese auch? Wenn Sie eine Agentur kennenlernen, dann achten Sie doch einmal darauf, worüber sie mit Ihnen redet. Stellt Sie Ihnen tolle Content Offers, Blogposts und andere Materialien vor oder redet sie über die Ergebnisse der damit verbundenen Kampagnen? Spricht Sie Ihre Vertriebssprache? Denkt Sie in Anzahl gewonnener Leads, Akquisitionskosten pro Neukunde und Customer Lifetime Value? Hat sie Vergleichszahlen zu diesen Werten aus anderen Kundenbeziehungen?
Der Output einer Content Marketing Agentur ist Content. Der Output einer Social Media Agentur ist Social Media Präsenz. Für eine gute Inbound Marketing Agentur ist das alles nur Input. Der Output einer Inbound Marketing Agentur sind die Steigerung Ihres Website-Traffic, mehr neu gewonnene Leads, mehr Neukunden und höheres Cross-Selling Ihrer Stammkunden. Wer nicht so denkt, sollte sich nicht Inbound Marketing Agentur nennen.
Aber Vorsicht: Gute Ergebnisse im Inbound Marketing brauchen Zeit. Der Aufbau Ihrer Präsenz im Web, in den sozialen Medien und bei Google braucht Zeit und Energie. Erarbeiten Sie mit Ihrem Agentur-Partner deutliche aber auch realistische Erwartungen an Ihre gemeinsame Arbeit und an sichtbare Erfolge.
Fazit
Die Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und seiner Inbound Marketing Agentur ist Vertrauenssache. Sie verlangt auf beiden Seiten Professionalität und Erfahrung. Eine solche Zusammenarbeit ist anspruchsvoller als es die Arbeit z.B. mit einer traditionellen Werbeagentur je war. Sie arbeiten miteinander auf allen Marketing-Instrumenten gleichzeitig. Sie optimieren gemeinsam Marketing-Maßnahmen in Echtzeit. Sie tauschen sich intensiv aus und lernen voneinander. Die Zusammenarbeit mit einer Inbound Marketing Agentur hat was von einer echten Partnerschaft. Das sagt man oft so daher, aber im Inbound Marketing ist es der volle Ernst.
Je besser Sie selbst im Inbound Marketing bewandert sind, um so effektiver können Sie Ihren Agentur-Partner aussuchen. Aber auch und gerade dann, wenn Sie am Anfang der Beschäftigung mit Inbound Marketing stehen, hilft Ihnen eine gute Inbound Marketing Agentur weiter. Sie betrachtet ihr Wissen nichts als Hoheitsrecht, sondern als die Basis der gemeinsamen Arbeit.
Die wirklich wichtigen Learnings und Erfolgsfaktoren des Inbound Marketing passen nicht in ein Whitepaper oder einen Blogpost. Wobei: wir versuchen es gerade. Wir schreiben mit unserer Schwester-Beratungsfirma, der Thought Leader Systems GmbH, das erste wirklich umfassende Buch zum Thema Inbound Marketing. Es werden ca. 550 Seiten. Das deckt vielleicht nicht alle Aspekte des Inbound Marketing ab, gibt jede Menge Tipps, die Ihnen bei der Wahl Ihrer Inbound Marketing Agentur helfen könnten!
Der Workshop: Entdecken Sie Inbound!
Ihr Crash-Kurs für mehr Markterfolg. Der Ein-Tages-Workshop bei Ihnen vor Ort. Entdecken Sie die Chancen und Potenziale von Inbound Marketing genau für Ihr Unternehmen. Jetzt informieren!
Mehr Infos zum Workshop